Die wichtigsten Tipps im Überblick
- + Achte auf eine reibungslose und freundliche Kontaktaufnahme…
- + Finde heraus, ob es bereits viele zufriedene Käufer gibt…
- + Bekommst du aktiv Infos, woran du den richtigen Wagen für dich erkennst?
- + Ist ein möglicher Händler regional angesehen und bekannt?
- + Du bekommst die Möglichkeit, das Auto in Ruhe checken zu lassen…
- – Dir wird nur erzählt, wie toll das Auto ist und es entsteht Druck…
- – Der Verkauf wirkt sehr stressig und vor Ort eher durcheinander…
- – Man versucht dich mit Pluspunkten zu ködern, ohne dir Zeit für einen eigenen Eindruck zu geben…
- – Der Verkauf erfolgt „im Kundenauftrag“ oder auf „Kommissionsbasis“
- – Du findest wenig darüber, wie sich der Händler regional engagiert…
Gefälschter Tachostand?
So gehst Du bei der Laufleistung auf Nummer sicher!
Garantie oder Gewährleistung?
diesen Unterschied solltest Du kennen!
Die Gebrauchtwagengarantie
mit diesen Tipps gehst Du sicher in die Kaufverhandlung!
Übernahme zum Leasingende?
Darf ich mein Auto vertragsrechtlich am Ende der Laufzeit übernehmen?
Gebrauchtwagenbörsen und ihre Fallen
Worauf ist bei Onlinebörsen zu achten?